
Produktbroschüre
ImageMaster® Cine Produktbroschüre
ImageMaster® Cine
Prüfung und Feinabstimmung der Abbildungsqualität großer Objektive und Linsensysteme
Hochwertige Objektive aus der Foto- und Filmindustrie müssen höchste Ansprüche an die Bildqualität erfüllen und nachweislich die beste optische Performance liefern. Zur qualitativen Bewertung der optischen Qualität von Objektiven hat sich die MTF Messung als die anerkannte Messmethode etabliert. TRIOPTICS ist mit der ImageMaster® Produktreihe der Marktführer für MTF Messgeräte zur hochgenauen Messung der Abbildungsqualität.
Produktübersicht
ImageMaster® Cine Flex
Messung der Abbildungsqualität und Justage hochwertiger Cineobjektive

Hersteller von anspruchsvollen Foto- und Filmobjektiven prüfen oftmals eine Vielzahl an Objektiven unterschiedlicher Größen in kurzer Zeit und benötigen ein hochgenaues Messgerät, das flexibel für unterschiedliche Objektivgrößen einsetzbar ist. Für diese Anforderung ist der ImageMaster® Cine Flex mit seinem automatisierten Messablauf und der Möglichkeit zum schnellen Wechsel zwischen unterschiedlichen Prüflingsgrößen die perfekte Lösung.
Schnelle Qualitäts- und Funktionsprüfung sowie Ausrichtung optischer Elemente
Flexibler Wechsel zwischen verschiedenen Prüflingsgrößen
Messungen können axial und außeraxial erfolgen
Zeitgleiche Messung zweier außeraxialer Positionen mit Echtzeit-MTF-Werten als Basis für Justagen
Motorisierte Führung zur flexiblen Anpassung an die Prüflingshöhe
Messung mit Prüflingsrotation (manuell oder motorisiert)
Prüfung in verschiedenen Feldpositionen mit 2 bzw. 3 motorisierten Teleskopen
Horizontale und vertikale Messung zur Identifikation loser Linsen
Software mit Reparaturfunktion für Objektive
ImageMaster® Cine Linear
Wirtschaftiche Qualitätsprüfung von Foto- und Filmobjektiven

Der ImageMaster® Cine Linear ermöglicht schnelle und wirtschaftliche Qualitätsprüfungen von Foto- und Filmobjektiven und eignet sich besonders für die Eingangskontrolle im Verleihgeschäft.
Horizontal aufgebautes Messinstrument für Eingangs-Qualitätskontrollen
Axiale finite und infinite Messungen
Brennweitenmessung (EFL) sowie Messungen des Anlagemaßes (FFL)
Zwei Kollimatoren für schnellen Wechsel der Brennweite
Verschiedene Filter und Strichplatten
Modulierbare LED (RGBW)-Lichtquelle
Optional: Optischer Tiefpassfilter
ImageMaster® MF 200
MultiField MTF-Testgerät für Objektive mit großen Brennweiten

Hochwertige Objektive aus der Foto- und Filmindustrie müssen höchste Ansprüche an die Bildqualität erfüllen und nachweislich die beste optische Performance liefern. Zur qualitativen Bewertung der optischen Leistung von Objektiven eignet sich das MTF-Messgerät für den Einsatz in der Entwicklung, Qualitätskontrolle, Produktion sowie der Wareneingangskontrolle.
Einzelsitz-Messgerät für die 360° MTF-Messung eines Objektivs mittels eines hochgenauen drehbaren Luftlagers
Kontinuierliche MTF Messung auf mehreren Feldpositionen (MultiField = MF) während der Drehung des Objektivs
Axiale / außeraxiale MTF Prüfung auf mehreren Feld Positionen
Brennweitenbereich: 18 – 90 mm
Automatische X/Y Zentrierung der optischen Achse
Motorisiertes rotierbares Luftlager
Messergebnisse rückführbar auf internationale Normen
Bedienerfreundliche Software mit automatischer OK/nicht OK Ergebnisauswertung

Anwendungen
ImageMaster® Cine Flex
Folgende Parameter können gemessen werden:
MTF auf der Achse und außeraxial
Brennweite (EFL)
Anlagemaß (FFL)
Bildfeldwölbung
Neigung der Bildebene
Schärfentiefe (DOF)
Astigmatismus
Fokusverschiebung
ImageMaster® Cine Linear
Folgende Parameter können gemessen werden:
MTF auf der Achse
Brennweite (EFL)
Anlagemaß (FFL)
Fokusverschiebung
Chromatische Aberrationen
Objektabstände (Bild zu Objekt)
Zoom-Shift
Software
- Angeleiteter Messprozess
- Pass/Fail-Ergebnis durch Überprüfung der MTF- und EFL-Spezifikationen
- Messparameter und -spezifikationen werden in verschiedenen Konfigurationsdateien gespeichert; dies ermöglicht einen einfachen Wechsel zwischen unterschiedlichen Prüflingen
- Echtzeit-Bilder aller Teleskope / Echtzeit MTF-Kurven an allen Teleskopen (sagittal und tangential)
- Skriptsprache für kundenspezifische Workflows / Kundenspezifische Messprozesse
- Messprotokolle als pdf- und MS Excel-Datei
- Datenbankspeicherung der Prüflingsarten, Messergebnisse und Pass/Fail-Kriterien
- MTF vs. Rotationswinkel:
- Echtzeit-Kurve für einen schnellen Überblick durch eine manuelle Rotation des Objektivs
- Motorisierte Rotation mit Echtzeit-Kurve
- Automatische Bewegung des Teleskops und Rotation des Prüflings zur Darstellung der maximalen und minimalen MTF
- Echtzeit-MTF während der Ausrichtung der Objektivkomponenten
- Manuelle / motorisierte Rotation des Prüflings zur Erfolgskontrolle
- Brennweitenmessung
Knowledge Base
Mehr Wissen für Experten
Sie interessieren sich für das Thema MTF-Messung? Erfahren Sie mehr in der Knowledge Base vom ImageMaster® HR & Universal: