
ImageMaster PRO 9
MTF-Testgerät für die Massenproduktion von Handylinsen
ImageMaster® PRO
Bildqualitäts- und MTF-Prüfgeräte für die Großserienproduktion
Die ImageMaster® PRO Serie ist führend im Bereich der MTF-Messgeräte (Prüfgeräte für die Modulationsübertragungsfunktion), die die Abbildungsqualität der Kameralinsen von Miniobjektiven prüfen. Die Miniobjektive finden Anwendung in Smartphones, im Automotivebereich, in Tablets, Laptops und Action Cams. Die für höchste Genauigkeit und Messgeschwindigkeit bekannten MTF-Geräte setzen branchenweite Standards. Die ImageMaster® PRO Geräte gelten als die erfolgreichsten MTF-Prüfsysteme in der Fertigung von Einzellinsen und Objektiven auf Wafer-Basis. Die Kalibrierung der Geräte ist direkt rückführbar auf internationale Standards.
Produktübersicht
ImageMaster® PRO 10
Herausragende MTF Messgeschwindigkeit und -genauigkeit

Der ImageMaster® PRO 10 von TRIOPTICS ist das schnellste und genaueste MTF Messsystem für die Messung von Handyobjektiven und anderen kleinen Objektiven.
Messgenauigkeit von 0,8 % MTF axial und 1,5 % MTF außeraxial
Messgeschwindigkeit von 1,3 Sekunden pro Prüfling ermöglicht die Vermessung von 2700 Prüflingen pro Stunde
Bis zu 53 Messpunkte in 27 Feldpositionen (Kameras)
Maximales Sichtfeld 215° (optional)
Teleapplikation für kleine Sichtfelder
Endlich-Endlich für Ebene und Kugel von 300 mm bis unendlich
Stabile Kammertemperatur (+ / – 2 °C) durch Einsatz von Ventilatoren und Prüfung durch Temperatursensoren
Messungen auf international Normen rückführbar
Schwingungsisolierte Messkammer
Reinraumkompatibel
ImageMaster® PRO X Compact
MTF-Messstandard trifft auf kompaktes Design

Mit dem ImageMaster® PRO X Compact bieten wir unseren Kunden das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Der kompakte Produktionstester ist präziser, schneller und wirtschaftlicher als sein Vorgänger.
Flexible Aufstellung (Tischgerät)
MTF-Messgenauigkeit On-/Off-Axis von 1 % bzw. 2 %
Zykluszeit von 1,5 Sekunden pro Prüfling
Maximales Sichtfeld: 215 °
Bis zu 25 Kameras mit 49 Messpunkten
ImageMaster® PRO 10 Wafer
MTF-Messung von Wafer-Level-Optiken

Der ImageMaster® PRO 10 Wafer wurde speziell für die Anforderungen der Qualitätssicherung bei der Fertigung von Wafer-Level-Optiken der neusten Generation entwickelt.
- Vollautomatische Messung von optischen Wafern in 1,3 Sekunden pro Linse
Messung der Wafer-Durchbiegung
Höchste Genauigkeit bei der Bestimmung der FFL
Neigungskorrekturfunktion (Ausgleich der Durchbiegung)
Wafer-Durchmesser bis zu 200 mm
Messung von Linsen auf einem kreisförmigen oder rechteckigen Wafer oder Einzellinsen in einem Tray
Einfache Beladung dank kinematischer Halterung, Wafer-Dreh- und Ausrichtfunktion
Für jede Linsenart kann aus einer Auswahl an i.O./n.i.O.-Kriterien die am besten geeignete Option gewählt
ImageMaster® ProSort 10
MTF-Messung sowie Sortieren von Objektiven

Der ImageMaster® ProSort 10 ist eine Kombination aus einem automatischen Sortiersystem und der MTF Messstation ImageMaster® PRO 10.
Automatischer Sortiervorgang in vier unterschiedliche Qualitätsklassen für Kameralinsen von Mobiltelefonen, Massenfertigung von Verbraucher-Optiken und Linsenbauteilen in einer eigenständigen Fertigungszelle
- Im Zusammenspiel mit ImageMaster® PRO 10 beträgt die Sortierzeit pro Prüfling mit vier Greifern 1,5 Sekunden
Prüfling pro Stunde: 2400
ImageMaster® PRO SF
MTF-Messung bei kleinsten endlichen Abständen

Der ImageMaster® PRO SF ist geeignet für Anwendungen wie z.B. FOD (Finger-on-Display), Endoskopoptiken oder Schluckpillen-Kameras. Die Einstellung verschiedener Finit-Distanzen machen eine flexible und zugleich hochgenaue MTF-Messung möglich.
Endliche Abstände von bis zu < 1 mm (< 1 mm – 20 mm)
Einstellung des endlichen Abstandes mit <5µm Genauigkeit und <1µm Auflösung
Großes Sichtfeld (bis zu 140° FOV nach individueller Klärung möglich)
Bis zu 50 Messpunkte in einer Messung (abhängig vom Prüfling)
Messzeit 2,0 Sekunden (abhängig vom Prüfling)
Messfrequenz bis zu 350lp/mm
Rückführbare MTF-Messwerte auf internationale Standards

Anwendungen
Die ImageMaster® PRO Produkte messen folgende Parameter:
MTF auf der Achse und außeraxial
MTF bei bester Objektivleistung (Neigungskorrektur des Bildes)
Mehrfrequenz-MTF-Messung
Brennweite (EFL)
Anlagemaß (FFL)
Bildfeldwölbung
Neigung der Bildebene
Schärfentiefe (DOF)
Beste Fokusposition
Astigmatismus
Relative Verzeichnung
Software
MTF-PRO
Die Software für MTF-Prüfungen im Fertigungsprozess
Die leistungsstarke MTF-PRO Software überzeugt durch eine übersichtliche Darstellung der Prüfergebnisse. Die optimierten MTF-Algorithmen sind das Ergebnis kontinuierlicher Verbesserungsprozesse und der Erfahrung, die TRIOPTICS im Bereich MTF-Messungen über die Jahre gesammelt hat.
Automatische Ausgabe eines i.O./n.i.O.-Ergebnisses auf Grundlage einer Vielzahl frei wählbarer Kriterien
Software ermöglicht Echtzeitbilder aller Kameras.
optional mit Strichplattenwechsler (RC), Filterwechsler (FC) oder mit Strichplatten- und Filterwechsler (RC/FC)
Individuelle Anpassung der Ortsfrequenz für jede einzelne Kamera
Einstellungsmöglichkeiten für die Fokussierungskurve der axialen bzw. außeraxialen Kameras
Drei Sicherheitsstufen, Einstellungsdateien und kritische Funktionen sind passwortgeschützt
Speicherung von Linsen und Chargendaten, Datenauswertung via Excel
Intuitive grafische Darstellung der Messdaten, die eine frühzeitige Erkennung von Linsen, die außerhalb der Vorgaben liegen, ermöglicht
Polardiagramm für die Anzeige der MTF-Symmetrie im Bildfeld
Technische Daten
Parameter | ImageMaster® PRO 10 | ImageMaster® PRO X Compact | ImageMaster® Pro Sort 10 | ImageMaster® PRO 10 Wafer | ImageMaster® PRO SF |
---|---|---|---|---|---|
Typ | Standgerät | Tischgerät | Standgerät | Standgerät | Standgerät |
Optischer Aufbau | Endliche und unendliche Objektentfernung | Endliche und unendliche Objektentfernung | Endliche und unendliche Objektentfernung | Endliche und unendliche Objektentfernung | Endliche Objektentfernung |
Max. Ortsfrequenz | 600 lp/mm | 600 lp/mm | 600 lp/mm | 400 lp/mm | 350 lp/mm |
Genauigkeit MTF On-Axis | 0,8 % MTF (bis zu 350 lp/mm)1) | 1% MTF (bis zu 250 lp/mm)1) | 0,8 % MTF (bis zu 350 lp/mm)1) | 0,8 % MTF (bis zu 350 lp/mm)1) | 2 % MTF (bis zu 200 lp/mm)1) |
Genauigkeit MTF Off-Axis | 1,5 % MTF (bis zu 350 lp/mm)1) | 2% MTF (bis zu 250 lp/mm)1) | 1,5 % MTF (bis zu 350 lp/mm)1) | 1,5 % MTF (bis zu 350 lp/mm)1) | 3 % MTF (bis zu 200 lp/mm)1) |
Genauigkeit EFL (effektive Brennweite) | 4 µm | 4 μm | 4 µm | 5 µm | - |
Genauigkeit FFL (Flanschbrennweite/Anlagemaß) | 4 µm | 5 μm | 4 µm | 4 µm | 4 µm |
Messzeit On-Axis | 1,3 Sek./Prüfling | 1,5 Sek./Prüfling | 1,3 Sek./Prüfling | 1,3 Sek./Prüfling2) | 2,0 Sek./Prüfling2) |
Messzeit Off-Axis | 1,3 Sek./Prüfling | 1,5 Sek./Prüfling | 1,3 Sek./Prüfling | 1,3 Sek./Prüfling2) | 2,0 Sek./Prüfling2) |
Sortierzeit pro Prüfling | 1,5 Sek. (vier Greifer) | ||||
Prüflingsdurchsatz | 2.700 Einheiten pro Stunde3) | 2.400 Einheiten pro Stunde4) | 2.100 Einheiten pro Stunde4) | 2.400 Einheiten pro Stunde4) | 1.700 Einheiten pro Stunde4) |
Messpunkte | 53 (27 Feldpositionen / Kameras) | 49 (25 Feldpositionen / Kameras) | 53 (27 Feldpositionen / Kameras) | 53 (27 Feldpositionen / Kameras)2) | > 53 (27 Feldpositionen / Kameras)2) |
Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe) | 1.570 mm x 1.340 mm x 810 mm | 905 mm x 620 mm x 650 mm | 1.900 mm x 2.320 mm x 900 mm | 1.570 mm x 1.340 mm x 810 mm | 1.570 mm x 1.340 mm x 810 mm |
Gewicht | 240 kg | 92 kg | 700 kg | 240 kg | 240 kg |
Größe des Trays / Scan-Tisch-Hubs | Tray 150 mm x 150 mm | Tray 150 mm x 150 mm | Tray 150 mm x 150 mm | Tray 220 x 220 mm | Tray 150 x 150 mm |
Prüflingshalter | 3-Punkt-Kinematik-Tray mit zertifizierter Referenzebenheit | 3-Punkt-Kinematik-Tray mit zertifizierter Referenzebenheit | 3-Punkt-Kinematik-Tray mit zertifizierter Referenzebenheit | 3-Punkt-Kinematik-Tray mit zertifizierter Referenzebenheit für Wafer | 3-Punkt-Kinematik-Tray mit zertifizierter Referenzebenheit |
Prüflingsqualitätsklassen | 4 Qualitätsklassen | 4 Qualitätsklassen | 4 Qualitätsklassen | 4 Qualitätsklassen | 4 Qualitätsklassen |
Reinraumklasse FS 209 / ISO 14644-1 | 100 / ISO 5 | 1.000 / ISO 5 | 100 / ISO 5 | 100 / ISO 5 | 100 / ISO 5 |
Lichtquelle | Halogenlichtquelle (weiße LED möglich) | weiße LED | Halogenlichtquelle (weiße LED möglich) | Halogenlichtquelle (weiße LED möglich) | Halogenlichtquelle (weiße LED möglich) |
Filter | VIS (NIR optional) - alle Filter möglich - Standard Photopic Eye Filter | VIS (NIR optional) - alle Filter möglich - Standard Photopic Eye Filter | VIS (NIR optional) - alle Filter möglich - Standard Photopic Eye Filter | VIS (NIR optional) - alle Filter möglich - Standard Photopic Eye Filter | VIS (NIR optional) - alle Filter möglich - Standard Photopic Eye Filter |
ACM | Festinstallierter Autokollimator | Austauschbarer Autokollimator | Festinstallierter Autokollimator | Festinstallierter Autokollimator | Festinstallierter Autokollimator |
1) Die Genauigkeit wird anhand der MTF-Spitzenwerte gemessen
2) Prüflingsabhängig
3) 10 Sekunden für das Auswechseln des Trays, 1 Tray enthält 148 Prüflinge
4) 1 Tray mit 148 Prüflingen / Traywechselzeit 5 Sek.
Upgrades & Zubehör
- Upgrade für die Felderweiterung: Upgrade eines ImageMaster® PRO 10 mit 9 Kameras auf einen ImageMaster® PRO 10 mit bis zu 27 Kameras
Sets für Kamera- und Objektivwechsel notwendig für die Erweiterung des Messbereichs
Upgrade endliche MTF-Prüfung zwischen 20 mm und 150 mm Objektabstand
Distanz-Sensor für hochgenaue Messung des Anlagemaßes
Barcode Reader
NIR und IR-Lichtquelle
Auswahl an Trays
Zusätzliche Strichplatten in kinematischer Halterung
Option für die Abstimmung auf unendliche Entfernung
Ersatzteilsets
Knowledge Base
Mehr Wissen für Experten
Sie interessieren sich für das Thema MTF-Messung? Erfahren Sie mehr in der Knowledge Base vom ImageMaster® HR & Universal!