PrismMaster®
Goniometer für die hochpräzise optische Winkelmessung
PrismMaster® Goniometer werden für die hochpräzise optische Winkelmessung an Prismen, Polygonen und Keilen eingesetzt. Auch nach über 20 erfolgreichen Jahren auf dem Markt setzt der PrismMaster® 300 HR von TRIOPTICS die Genauigkeitsmaßstäbe in der Branche. Das Gesamtkonzept der PrismMaster® Serie folgt einer einfachen Philosophie: Dem Benutzer wird ein Gerät an die Hand gegeben, das sich durch unübertroffene Präzision auszeichnet und auch einfach zu bedienen ist.
Produktübersicht
PrismMaster® 300 HR
Das weltweit exakteste Winkelmessgerät

Wenn es wirklich auf Genauigkeit ankommt, gibt es keine Alternative zum PrismMaster® 300 HR. Mit einer Genauigkeit von 0,25 Bogensekunden bleibt er das weltweit genaueste Winkelmessgerät für Prismen.
Absolute Messgenauigkeit wird bereits mit der ersten Messung erreicht
Messung einer großen Vielfalt von Prüflingen wie zum Beispiel Mikroprismen mit einer Mindest-Prüflingsfläche von 1,5 mm²
Ultrastabiles und präzises Rotationsluftlager
- Stabiler Granitrahmen für alle Messteile
- Messtisch in drei unterschiedlichen Höhen zur einfachen Anpassung an unterschiedliche Prüflingsdurchmesser und -höhen
PrismMaster® 300
Vielseitiges automatisches Präzisionsgoniometer

TRIOPTICS PrismMaster® 300 ist ein äußerst vielseitiges automatisches Präzisionsgoniometer für Winkelmessungen an Prismen, Polygonen und Keilplatten. Er besticht mit einer Reihe innovativer Merkmale:
Hohe Genauigkeit von 0,5 Bogensekunden
Stabiler Granitrahmen für alle Messteile
Messtisch in drei unterschiedlichen Höhen
- Die absolute Messgenauigkeit wird bereits mit der ersten Messung erreicht
- Messung einer großen Vielfalt von Prüflingen wie zum Beispiel Mikroprismen
- Ultrastabiles und präzises Rotationsluftlager
PrismMaster® 150 HR
Wirtschaftliches und kompaktes Goniometer

Der PrismMaster® 150 HR zeichnet sich durch hohe Wirtschaftlichkeit und kompakte Abmessungen aus. Er eignet sich ideal für Optikwerkstätten sowie die Eingangs- und Endkontrolle in Produktionsumgebungen.
Für eine große Vielfalt an Prüflingen, z. B. Mikroprismen mit einer Mindest-Prüflingsfläche von 1,0 mm²
Stabiler Rahmen aus Granit und Stahl für alle Messteile
Kompakte Bauweise mit voller Systemintegration und nur einer einzigen Kabelverbindung
- Die absolute Messgenauigkeit wird bereits mit der ersten Messung erreicht
- Ultrastabiles und präzises Rotationsluftlager
PrismMaster® 150 MAN
Manuelles, kompaktes Goniometer

Der PrismMaster® 150 MAN ist ein manuelles, kompaktes Goniometer
Winkelmessungen an Prismen, Polygonen und Keilplatten
Ideal geeignet für die Eingangs- und Endkontrolle in Produktionsumgebungen
Geringe Installationsvoraussetzungen
- Die absolute Messgenauigkeit wird bereits mit der ersten Messung erreicht
- Keine Druckluft erforderlich durch präzise Kugellager und Hochleistungs-Winkelgeber
- Kompakte Bauweise mit voller Systemintegration und nur einer einzigen Kabelverbindung
PrismMaster® 300 HR MAX
Automatisches Goniometer für große Prüflinge

Der PrismMaster® 300 HR MAX rundet die Produktreihe um ein System für die Messung großer Prüflinge ab.
Prüflingsdurchmesser bis zu 420 mm
Motorisierte z-Achse
Die absolute Messgenauigkeit wird bereits mit der ersten Messung erreicht
Die absolute Messgenauigkeit wird bereits mit der ersten Messung erreicht
Hochpräzises Luftlager
PrismMaster® Flex
Hochflexibles Goniometer für die Qualitätskontrolle

Der PrismMaster® Flex ist ein flexibles und vielseitig konfigurierbares Goniometer mit modularem Produktkonzept.
Schnelle und einfache Qualitätskontrolle von Prismen und Planoptiken in der Optikfertigung
Drei Ausbaustufen: PrismMaster® Flex, 1D und 2D
Messung in Reflexion für äußere Prismenwinkel und in Transmission für Ablenkwinkel
- Basiskonfiguration als Vergleichsgoniometer zur produktionsnahen Qualitätsprüfung von Prismen und Planoptiken, Messzeiten von unter einer Sekunde pro Prüfling
- Ausbaustufen „1D“ und „2D“ für Winkelmessung in Absolutwerten bis hin zur Messung dreidimensionaler Winkelbeziehungen
- Erweiterbarkeit aller Varianten um bis zu zwei zusätzliche (Auto-)kollimatoren
- Mechanisches Kugellager, kein Druckluftanschluss benötigt

Anwendungen
PrismMaster®
Winkelmessungen an Polygonen, Prismen und Keilplatten
Flächenkippfehler von Prismen und Polygonen
Keilfehler von optischen Fenstern
Winkel von Mikroprismen
Pyramidalfehler
Winkelendmaß
PrismMaster® Flex
Vergleichsmessung Oberflächenwinkel
mit optionalem zusätzlichen Kollimator:
Vergleichsmessung Ablenkwinkel
Absolute Messung der Parallelität von planparallelen Platten
mit optionalem zusätzlichen Autokollimator:
Vergleichsmessung an zwei Flächen
Durch einen Encoder im Schwenkarm ergeben sich folgende Messmöglichkeiten:
Oberflächenwinkel
Aufstellwinkel
mit optionalem zusätzlichen Autokollimator:
Ablenkwinkel/Transmissionswinkel
Parallelität von planparallelen Platten
mit optionaler schmalbandiger Lichtquelle:
Brechungsindex
PrismMaster® Flex 2D mit Erfassung der Positionsinformation des Schwenkarms und des Prüflingstisches
Ein weiterer Encoder im Rundtisch ermöglicht weitere Messanwendungen:
Dreidimensionale Winkelbeziehungen
Keilorientierung
Ablenkwinkel/Transmissionswinkel
Aufstellwinkel stark geneigter Flächen
Pyramidalwinkel
mit optionalem zusätzlichen Kollimator und Autokollimator:
Strahlteilerwürfel
Software
PrismMaster® Software
Messprozess bei einem Standardprüfling
Es gibt keinen einfacheren Weg, einen hochpräzisen Winkelwert von planoptischen Komponenten unmittelbar zu ermitteln. Die neue Software bietet vollautomatisierte Messungen an Standardprismen und -polygonen:
Prism Configurator zum problemlosen Definieren nicht standardisierter und zusammengesetzter Prismen
Software-automatisierte Kompensation der Prüflingsneigung (emulierter Kipptisch) für schnelle und präzise Messung von Prismenwinkeln und Pyramidalfehlern ohne mühsame Vorjustage
Eingabe von Toleranzbereichen und i.O./n.i.O.-Klassifizierungen
Auswertung, Anzeige und Aufzeichnung der Messergebnisse nach ISO
Technische Daten
Parameter | PrismMaster® 300 HR | PrismMaster® 300 | PrismMaster® 150 HR | PrismMaster® 150 MAN | PrismMaster® 300 HR MAX | PrismMaster® Comparison | PrismMaster® Flex |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Systemgenauigkeit | 0,25 arcsec | 0,5 arcsec | 1,0 arcsec | 1,2 arcsec | 0,4 arcsec | 1,5 arcsec | 1,51),2) arcsec |
Kippwinkelmessung | Auf Anfrage | Auf Anfrage | Auf Anfrage | Auf Anfrage | 1,5 arcsec | ||
Pyramidalfehler | 1 arcsec | 1 arcsec | 3 arcsec | 5 arcsec | 1 arcsec | ||
Lagerung des Prüflingstisches | Luftlager | Luftlager | Luftlager | Kugellager | Luftlager | Kugellager | Kugellager |
Rotation des Prüflingstisches | automatisch | automatisch | automatisch | manuell | automatisch | manuell | manuell |
Prüflingsdurchmesser | bis 225 mm | bis 225 mm | bis 120 mm | bis 120 mm | bis 420 mm | bis 110 mm | bis 120 mm |
Prüflingsgewicht | 10 kg | 10 kg | 3 kg | 10 kg | 50 kg | 5 kg | 2 kg |
Abmessungen (H x B x T) | 310 mm x 790 mm x 460 mm | 310 mm x 790 mm x 460 mm | 180 mm x 550 mm x 330 mm | 180 mmx 470 mm x 270 mm | 880 mm x 1.050 mm x 1.000 mm | 600 mm x 360 mm x 480 mm | 510 mm x 300 mm x 450 mm |
Autokollimator EFL (Brennweite) | 300 | 300 | 150 | 150 | 300 | 300/150 | 150 |
Autokollimator Durchmesser | 45 | 45 | 32 | 32 | 45 | 45/32 | 32 mm |
Elektronischer Autokollimator | EFL 300 mm, Durchmesser 57 mm | EFL 300 mm, Durchmesser 57 mm | EFL 150 mm, Durchmesser 38 mm | EFL 150 mm, Durchmesser 38 mm | EFL 300 mm Durchmesser 57 mm | EFL 300 mm/ 150mm Durchmesser 57mm/ 38mm | EFL 150 mm, Durchmesser 38 mm |
Gewicht | 109 kg | 109 kg | 40 kg | 19 kg | 350 kg | 50 kg | 35 kg |
Typ | Tischgerät | Tischgerät | Tischgerät | Tischgerät | Tischgerät | Tischgerät | Tischgerät |
1) 2,5 Bogensekunden beim PrismMaster® Flex 1D
2) 5 Bogensekunden beim PrismMaster® Flex 2D
Upgrades & Zubehör
Die Funktionalität Ihres PrismMaster® wird mit umfassenden Upgrades und Zubehör erweitert.

Dachkantprismenauflage

Kleinstprismenadapter

Justierhilfe

Dreipunktauflage

Referenzprüfling (trapezoid)

Schutzhaube
Knowledge Base
Mehr Wissen für Experten
Sie interessieren sich für das Thema Winkelmessung? Gehen Sie zur Knowledge Base vom OptiTest®.