Produktbroschüre
ImageMaster® Afocal Produktbroschüre
Messung der Abbildungsqualität von Ferngläsern
Messung der Abbildungsqualität von Spektiven
ImageMaster® Afocal
Prüfung der Abbildungsqualität für Teleskope, Zielfernrohre, Ferngläser und Spektive
Afokale Optiken, wie sie z.B. in Zielfernrohren verwendet werden, werden auch heute noch oft mit rein visuellen Testverfahren geprüft. Die Ergebnisse basieren daher auf der subjektiven Einschätzung des Prüfers und somit ist die Wiederholbarkeit der Messergebnisse nicht gewährleistet. Aufgrund der Vielzahl der bestimmenden Faktoren stößt die subjektive Qualitätsprüfung selbst bei den erfahrensten Fachleuten oft an ihre Grenzen.
Mit dem ImageMaster® Afocal werden afokale optische Systeme, wie z. B. Teleskope, Zielfernrohre und Ferngläser, mit einer Vielzahl an spezifischen optischen Kenngrößen auf ihre Funktionalität und Abbildungsqualität hin geprüft.
Anwendungen
Der Messprozess mit dem ImageMaster® Afocal erfolgt manuell oder vollautomatisiert. Die Messung ist für endliche und unendliche Objektentfernungen möglich. Ein breites Spektrum an Parametern wie die MTF oder die Vergrößerung wird bereits in der Standardkonfiguration gemessen. Spezifische Messungen wie z. B. Parallaxe (freie Entfernung) sind mit einem fokussierbaren Kollimator einfach durchführbar. Messungen weiterer spezifischer Parameter wie zum Beispiel die Pupillenschnittweite bei Zielfernrohren und Spektiven oder das subjektive und das objektive Sichtfeld sind mit Upgrades realisierbar.
MTF axial und außeraxial
Vergrößerung
Verzeichnung
Laterale chromatische Aberration
Longitudinale chromatische Aberration
Astigmatismus
Bildfeldwölbung
Parallaxe (Abweichung im Fadenkreuzmodus)
Sichtfeld, objektiv und subjektiv (optional)
Pupillenschnittweite (mit optionalem Autokollimator)
Technische Daten
Parameter | ImageMaster® Afocal |
---|---|
Wellenlängenbereich | 450 … 750 nm |
Freie Apertur | 2 mm ... 110 mm (abhängig vom Kollimator) |
Beleuchtungsquellen | Halogenlichtquelle / LED-Panel |
Max. außeraxialer Objektwinkel | ±15 ° |
Max. außeraxialer Bildwinkel | ± 90° |
Vergrößerung | 0,5x … 60x |
Genauigkeit (MTF auf der Achse und außeraxial) | ± 0,02 MTF auf der Achse / ± 0,03 MTF außeraxial |
Wiederholbarkeit (MTF auf der Achse und außeraxial) | ± 0,01 MTF |
Objektabstände | 20 m … ∞ für Parallax / 100 m ... ∞ für MTF |
Abmessungen (H x B x T) | 253 mm x 1.782 mm x 627 mm |
Gewicht | ca. 185 kg |
Typ | Tischgerät |
Software
MTF-Lab für ImageMaster®Afocal
Messungen der MTF, Vergrößerung und einer Reihe weiterer Parameter über spezielle Fadenkreuze und eigens dafür eingerichtete Software-Routinen
Funktionen zur einfachen Ausrichtung des Prüflings
Konventionelle MTF-Messung mit Einzelspalten bzw. Fadenkreuz
Automatisierte Auswahl und Positionierung geeigneter Strichplatten und Filter für die jeweilige Anwendung
Konfigurationsdateien mit optimierten Prozessparametern und passwortgeschütztem Zugang für Operator und Supervisor
Skript-Tools für kundenspezifische Programmierungen und Analysen
Intuitive Benutzeroberfläche und zeitsparende Linsen-Prüfroutinen
Externe Steuerung über TCP/IP
Upgrades & Zubehör
Zur Erfüllung individueller Anforderungen stehen verschiedene Upgrades für den Prüfstand zur Verfügung. Das Ergebnis sind flexible Konfigurationsmöglichkeiten für die Messung unterschiedlicher spezifischer Parameter optischer afokaler Systeme wie zum Beispiel das subjektive und das objektive Sichtfeld. Ein weiterer wichtiger Parameter insbesondere für Zielfernrohre und Spektive ist die Pupillenschnittweite. Sie rundet die vielseitige Messfunktionalität des ImageMaster® Afocal ab. Optionen und passende Prüflingshalter ermöglichen die Messung von Ferngläsern und Spektiven.
Knowledge Base
Prüfung der Abbildungsqualität optischer afokaler Systeme
Der ImageMaster® Afocal misst bei endlicher und unendlicher Objektentfernung. Ein Kollimator (A) simuliert ein entferntes Objekt, welches sich in unendlicher Entfernung oder in etwas näherer Distanz befindet. Ein motorisiertes Videoteleskop (C) erfasst das vom Prüfling (B) wiedergegebene Bild.
Mehr Wissen für Experten
Sie interessieren sich für das Thema MTF-Messung? Erfahren Sie mehr in der Knowledge Base vom ImageMaster® HR & Universal!